Seminarangebot für Auszubildende in den Kommunalverwaltungen
Geändertes Seminarangebot – neue Seminarreihe für Ihre Auszubildenden
Die seit vielen Jahren bewährte und erfolgreiche Seminarreihe für Auszubildende, die wir in enger Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland und anderen Anbietern durchgeführt haben, bedurfte einer gründlichen Überarbeitung.
Den sich rasant verändernden Grundlagen der modernen IT haben wir Rechnung getragen. Die neuen Kurse der Reihe sind inhaltlich komplett angepaßt worden.
Aufgrund von Veränderungen der Dozentenverfügbarkeit mussten wir das Seminar: ‚Die Grundlagen der Elektrotechnik‘ leider ersatzlos streichen. Das Angebot existiert in dieser Form nicht mehr und eine bezahlbare Alternative ist auch nicht in Sicht.
Moderne Lernorte und Lernmethoden
„Wo haben Sie das denn gelernt?“ „Auf youtube!“
Immer öfter schaut man sich zu den unterschiedlichsten Fragen zuerst einmal bei youtube um. Mehr oder weniger professionell – aber eben immer nur einen Klick entfernt. Lernen per Video ist längst weit verbreitet.
Wir arbeiten seit einiger Zeit mit dem Marktführer für Videogestütztes Lernen zusammen. Fast 2000 komplexe, hochprofessionelle Videokurse aus den Bereichen IT, Softwaretraining oder Management stehen zur Verfügung. Für einige Kursthemen bietet sich diese Lernform – gerade auch für die Auszubildenen an. Sie können selbstgesteuert und zeitlich unabhängig lernen – und ggf. auch neue Themen für sich entdecken.
Der Zugang zu den Videokursen ist über unsere Lernplattform direkt und einfach möglich! Nur einen Klick entfernt!
Kurse | Art/Tag(e) |
Sysadmin Windows 2016 Server: Aufbau Netzwerk & AD | 3 |
Sysadmin Windows 2016 Server Administration GL | 3 |
Linux Grundlagen Teil 1 | 3 |
Linux Grundlagen Teil 2 | 3 |
Grundlagen Programmierung – Methodische Softwareentwicklung | 3 |
Datenstrukturen und Algorithmen | 3 |
Netzwerktechnik | 5 |
Datenbanktechnik | 3 |
Grundlagen Betriebssystem (Windows 7) | Videokurse |
MS Office (Word/Excel/Powerpoint) | Videokurse |
Rechtsgrundlagen für Administratoren | Videokurse |
Verhalten in sozialen Netzwerken | Videokurse |
Prüfungsvorbereitung IHK Abschlussprüfung
– WiSo & BWL – Informationstechnologie |
10 |
Die Seminarreihe besteht aus insgesamt 36 Tagen Präsenzkursen, die überwiegend in Köln durchgeführt werden.
Die Termine werden wir zeitnah über den bekannten Weg – auf der Seite: https://seminare.krzn.de – bekanntgeben. Die angegebene Zuweisung der Seminare zu den Ausbildungsjahren ist nur eine Empfehlung!
Ausbildungsjahr 1 | ||
---|---|---|
Sysadmin Windows Teil 1 | 3 | 11 |
Sysadmin Windows Teil 2 | 3 | |
Linux Grundlagen Teil 1 | 3 | |
Linux Grundlagen Teil 2 | 2 |
Ausbildungsjahr 2 | ||
---|---|---|
Methodische Softwareentwicklung | 3 | 14 |
Datenbanktechnik | 3 | |
Datenstrukturen und Algorithmen | 5 | |
Netzwerktechnik | 3 |
Ausbildungsjahr 3 | ||
---|---|---|
Prüfungsvorbereitung Teil 1 | 6 | 10 |
Informationstechnologie | ||
Prüfungsvorbereitung Teil 2 | 4 | |
Wiso & BWL |
HINWEIS
Nur die Systemkurse (Ausbildungsjahr 1) laufen ausschließlich in Kamp-Lintfort. Für die Veranstaltungen in Köln werden auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten durch den Seminaranbieter angeboten. Die Organisation (Anmeldungen und Buchungen) läuft wie gewohnt über uns.
Kosten nur nach Aufwand
Die Systemkurse (Windows / Linux) in Kamp-Lintfort kosten 200 Euro pro Tag und Teilnehmer/in.
Die Preise für die anderen Kurse (in Köln) werden wir zeitnah bekanntgeben. Sobald diese terminiert sind, ist der entsprechende Preis auch auf der Webseite https://seminare.krzn.de zu finden.
HINWEIS:
Für den Zugang zu den Videokursen ist eine gesonderte Anmeldung nötig. Haben Sie für Ihre Verwaltung bereits ein Kontingent an Lizenzen erworben, können Sie diese auch für die Azubis nutzen. Sollten Sie noch keine Lizenzen haben, können diese einfach bestellt werden.
Der Preis hierfür beträgt: 25 Euro pro Nutzer und Jahr!
Für Anmeldungen / Buchungen oder weitere Infos:
Thomas Schmidt
Telefon: 02842 9070 197 thomas.schmidt@krzn.de